Gezeichnete Landschaft
Die Liebfrauenkirche in Zonnebeke ist die erste modernistische Kirche, die in Belgien nach dem Ersten Weltkrieg gebaut wurde. Die Kirche wurde vom bekannten Brügger Architekten Huib Hoste entworfen. Um den Turm mit seinem Panoramablick zugänglich zu machen, arbeitet Zonnebeke mit dem Projekt Horizont 2025 der Provinz Westflandern und Westtoer zusammen. Die neuen Panoramafenster, die Wendeltreppe und die neuen Fußböden schaffen ein modernes Interieur.
Ausstellung
In den Zwischengeschossen wird eine Ausstellung mit Informationen zur Geschichte von Zonnebeke gezeigt. Die Landschaft ist das zentrale Thema der Ausstellung. Die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs und der Wiederaufbau der Tabula-Rasa-Landschaft spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Zahlreiche historische Elemente sind in der Landschaft noch sichtbar vorhanden. Vom neuen Aussichtspunkt aus haben die Besucher somit einen Blick auf die Geschichte der Region.
Praktisch
- Täglich von 10 bis 17:30 Uhr geöffnet, letzter Einlass um 16:30 Uhr.
- Während der Weihnachtsferien geschlossen.
- Vom 5. Dezember bis 31. Januar montags bis freitags von 10.00 bis 16.30 Uhr geöffnet, letzter Einlass um 15.30 Uhr.
- Gruppenreservierungen (ab 15 Personen) sind per E-Mail an [email protected] möglich.
- Geben Sie an: Datum und Uhrzeit: 9.30 Uhr, 11.30 Uhr, 13.30 Uhr oder 15.30 Uhr, Name der Gruppe und Anzahl der Personen
- TICKETS für Einzelbesucher können ONLINE oder an der Rezeption des Fremdenverkehrsamtes erworben werden.
- Eintrittspreis: Frei
- Geführte Touren sind möglich
- Guides sollten mindestens 4 Wochen im Voraus per E-Mail an [email protected] angefordert werden.
- Preis Führer 2020: 70,00 €, maximal 25 Personen pro Führer,
- Dauer: 60 Minuten
FLIESEN: Der Kirchturm ist ein beliebter Ort für Fliegen. Im Laufe des Jahres sind sie in den Monaten März-April und September-Oktober immer in größerer Zahl anzutreffen.